Was heißt Ju Jitsu
 Ju Jitsu die Basis aller entwickelten Kampfkünste.

Ju-Jitsu umfasst Wurf-, Hebel-, Block-, Schlag- und Ausweichtechniken, die in Kombination eine Vielfalt an Verteidigungmöglichkeiten, je nach Situation und eigener Stärke bietet.
Ju-Jitsu fördert die Koordination zwischen Geist und Körper.
Aus dem Ju Jitsu entstanden sind Judo, Aikido und Karate.

 Was heißt das?


Judo:
Eine aus Japan stammende Kampfsportart, bei der man vor allem mit geschickten Bewegungen die Körperkraft des Gegners nutzt, um sie gegen diesen selbst zu richten.
Übersetzt man das japanische Wort „Judo“ direkt ins Deutsche, so erhält man den Begriff „sanfter Weg“, was sich ja auf Anhieb nicht nach einer Kampfsportart anhört, doch genau darum handelt es sich beim Judo.
 

Karate:
fernöstliche Kampfsportart und Selbstverteidigungssystem.
Karate heißt wörtlich übersetzt "leere Hand". Daraus lässt sich folgern, dass es sich um eine Verteidigungstechnik mit bloßer oder leerer Hand handelt. Mit Leer meint man auch intuitiv, ohne Gedanken, automatisch Agieren d.h. automatisieren wie Schreiben, Autofahren, Musizieren...


Aikido:
Fernöstliche Sportart der Selbstverteidigung, die Körper und Geist gleichermaßen ansprechen soll.
Aikido, was bedeutet das?
Das japanische Wort Aikido setzt sich zusammen aus: Ai Liebe, Harmonie
Ki Energie, Kraft
,
Do Der Lebensweg, auf dem wir alle sind.


Der Einstig ist jederzeit möglich.
Unser Mittgliedsbeitrag ist überschaubar und teilweise günstiger als anderswo.


 Wir bieten unter anderem Selbstverteidigungskurse
für Vater, Mutter, Tochter, Sohn, Frauen Selbstverteidigung


 

Hier ein Ausschnitt unserem Ju Jitsu Erwachsenen Training . Quelle Wochenspiegel