Im Kinder- und Jugendtraining vermitteln wir die Grundlagen der unterschiedlichen Ju-Jitsu-Bereiche, wie Falltechniken, Bewegungsformen, Verteidigungstechniken etc.
Wir machen kein reines Techniktraining, sondern legen großen Wert auf freie Übungsformen im Stand und Boden. Neben Phasen des konzentrierten Übens haben die Budukas so immer die Möglichkeit, sich ordentlich auszutoben. Wichtig ist uns dabei auch, allgemeine sportliche Fähigkeiten wie Koordination, Kraft und Ausdauer aufzubauen.
Wir machen kein reines Techniktraining, sondern legen großen Wert auf freie Übungsformen im Stand und Boden. Neben Phasen des konzentrierten Übens haben die Budukas so immer die Möglichkeit, sich ordentlich auszutoben. Wichtig ist uns dabei auch, allgemeine sportliche Fähigkeiten wie Koordination, Kraft und Ausdauer aufzubauen.
Dabei soll der Spaß nicht zu kurz kommen.
Informationen zum Kinder- und Jugendtraining
Trainingszeit
Unser Training findet außerhalb der Schulferien immer Dienstags vom 16:00 -17:30 Uhr
Turnhalle Realschule Schleiden
Probetraining
Interessierte Kinder und Jugendliche können nach Absprache gerne „reinschnuppern“. Für das Probetraining reicht bequeme Sportkleidung, Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Sicherheit und Hygiene auf der Matte
Um Verletzungen zu vermeiden, tragen wir auf der Matte keinen Schmuck und keine Haargummis oder -spangen mit Metall. Wir trainieren barfuß und mit kurzgeschnittenen Nägeln. Wir betreten die Matte gewaschen und mit sauberer Kleidung.
Bekleidung
Auf Dauer wird ein Trainingsanzug (Gi) benötigt. Dabei ist es egal, ob es sich um einen Ju-Jutsu-Gi, einen Judoanzug oder Ähnliches handelt. Die Anzüge sind in Sportgeschäften oder auch online erhältlich. Manchmal haben wir im Verein auch gebrauchte Gis zum Verkauf. Sprechen Sie uns gegebenenfalls einfach an.
Trainingszeit
Unser Training findet außerhalb der Schulferien immer Dienstags vom 16:00 -17:30 Uhr
Turnhalle Realschule Schleiden
Alter
Aus Erfahrung heraus nehmen wir nur Kinder ab 10 Jahre. Es sollte eine Grundkoordination und auch eine moralische Reife bzgl. Einsatz der Technikenvorhanden sein.
Probetraining
Interessierte Kinder und Jugendliche können nach Absprache gerne „reinschnuppern“. Für das Probetraining reicht bequeme Sportkleidung, Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Sicherheit und Hygiene auf der Matte
Um Verletzungen zu vermeiden, tragen wir auf der Matte keinen Schmuck und keine Haargummis oder -spangen mit Metall. Wir trainieren barfuß und mit kurzgeschnittenen Nägeln. Wir betreten die Matte gewaschen und mit sauberer Kleidung.
Bekleidung
Auf Dauer wird ein Trainingsanzug (Gi) benötigt. Dabei ist es egal, ob es sich um einen Ju-Jutsu-Gi, einen Judoanzug oder Ähnliches handelt. Die Anzüge sind in Sportgeschäften oder auch online erhältlich. Manchmal haben wir im Verein auch gebrauchte Gis zum Verkauf. Sprechen Sie uns gegebenenfalls einfach an.